Cathy Narriman hat es getan: Sie hat das Spiel umgedeutet. Bis vor gar nicht so langer Zeit hatten Arbeitgeber*innen die Macht: Sie luden Bewerber*innen zu Gesprächen ein. Sie stellten die (wichtigen) Fragen und sie bestimmten, wer den Job erhält. Und danach richteten sich auf alle Bestrebungen, Strategien und Methoden von Bewerber*innen: Wie beeindrucke ich das Unternehmen? Wie verkaufe ich mich, damit es passt.
Mit ihrem Unternehmen „Flipped Job Market“ dreht Cathy Narriman diesen Prozess um. Sie lässt Menschen fragen: In welchem Unternehmen kann ich mich mit meinen Kompetenzen, Ideen und Themen einbringen? Welche Organisation bietet mir aktuell eine Möglichkeit, beruflich voranzukommen?
Cathy Narriman veränderte den Rahmen des Bewerbungsprozesses, was Arbeitnehmer*innen und auch Selbstständigen einen neuen Handlungsspielraum eröffnet. In seinem Ratgeber „Reframe“ zeigt Felix Hofmann, wie Unternehmen diese Methode des Reframings nutzen können, um einen Rahmen für Innovationen zu schaffen.
Innovation scheitert an Menschen – nicht an der Organisationskultur<\\/b>
In seinem Buch bringt er erstmals die spannenden Themen Reframing und Innovationsarbeit in Unternehmen zusammen. Seine These: Menschen sind fehlbar. Sie unterliegen tagtäglich den Folgen von kognitiven Verzerrungen, die Entscheidungen und Handlungen rational, kreativ oder folgerichtig erscheinen lassen – obwohl sie es nicht sind. Unter „kognitiven Fehlern“ versteht man systematische Muster von Abweichungen von der objektiven Realität in der menschlichen Wahrnehmung, Erinnerung oder Informationsverarbeitung. Diese Verzerrungen können zu fehlerhaften Schlussfolgerungen und irrationalen Interpretationen führen.
Und genau hier liegt das Problem vieler Unternehmen, die eigentlich innovationsbereit sind: Die Menschen bewegen sich mit jedem innovatorischen Ansatz, jeder Idee in einem Spannungsfeld an Vorannahmen, Erfahrungen, (unbewussten) Gefühlen und Glaubenssätzen. Keine ihrer Entscheidungen ist frei von solchen Vorannahmen und Abhängigkeiten, sie befinden sich immer in einem vorbedingten Rahmen. Und tatsächlich nehmen wir unsere Umgebung ja nie objektiv, sondern immer durch unsere ganz persönliche Brille wahr. Woran scheitern also Innovationen in Unternehmen? An den Menschen, die eine bestimmte Wahrnehmung haben, die ein „Aus-dem-Rahmen-Fallen“, ein Denken „out of the box“ verhindern.
Ein neuer Rahmen für Entscheidungen<\\/b>
Felix Hofmann fordert deshalb: Verändert den Rahmen, in dem ihr in Organisationen Entscheidungen trefft. Dazu stellt er verschiedene Reframing-Techniken vor, die alle darauf abzielen, die Wahrnehmung einer Situation zu verändern, indem man sie aus einer anderen Perspektive betrachtet oder in einem anderen Kontext interpretiert.
Während Cathy Narriman den Bewerbungsprozess reframt, verändert der Gründer Mike Cassedy den Rahmen für Investitionsprozesse. Anstatt sich mit seinem Start-up als Verkäufer zu betrachten und bei mächtigen Investor*innen Geld zu erfragen, reframt er die Situation. „Um sein jeweiliges Start-up zu pitchen, lud er alle Investoren am gleichen Tag ein und gab ihnen genau bis 17 Uhr Zeit, sich zu überlegen, ob sie ihm ein Angebot unterbreiten wollen“, erklärt Felix Hofmann. So weckte der Gründer Begehrlichkeiten und die Investor*innen wurden zu Bewerber*innen.
Der Innovationsexperte zeigt an diesem Beispiel, wie Status-Framing aussehen kann. „Cassedy hat die klassische Rollenverteilung umgeframt, macht sich selbst damit zum begehrten Preis, um den die Investoren buhlen.“ In seinem Ratgeber stellt Hofmann weitere Techniken und Strategien vor, mit denen Organisationen mittels psychologischen Wissens die optimalen Rahmenbedingungen für Innovationen schaffen können.
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
Innovationen sind nie Heureka-Momente, sie benötigen ihren Rahmen. Innovationsexperte Felix Hofmann zeigt, wie Organisationen genau diesen Rahmen mittels Reframing-Techniken schaffen.
Gleich zu Beginn des von Wiley auf den Markt gebrachten Titels „Innovation Leben“ schreibt Lena Lührmann einen bedeutsamen Satz: „Innovation ist eine Perspektive und individuelle Notwendigkeit, die ohne Kontext nicht bewertet werden kann“. Was für den einen eine Innovation ist, ist für einen anderen der sprichwörtliche alte Hut. In diesem Satz steckt aber auch die Schwachstelle vieler Bücher rund um Themen wie Innovation und Disruption. Denn sie machen oft den zweiten Schritt vor dem ersten. Sie bieten viele Beispiele und Rezepte für kreative Techniken oder Teamarbeit. Offen bleibt dann aber stets die Frage, wie etwa ein Maschinenbauunternehmen in der Provinz die Praxisbeispiele von Tesla, Microsoft oder Google umsetzen soll.
Was sind Innovationen?<\\/b>
Um Innovationen kommt kein Unternehmen herum, das längere Zeit bestehen will. Der Markt produziert ständig Innovationen und jedes Unternehmen muss sich Gedanken darüber machen, welche Technologien und Entwicklungen in der Zukunft das eigene Produkt oder Geschäftsmodell beeinflussen oder gefährden könnten. Die Verfasserin führt die Lesenden aber an den Ausgangspunkt zurück. Sie schreibt keinen Ratgeber zu Kreativitäts- oder Transformationstechniken. Stattdessen ist das Ziel, bei der Entscheidung zu unterstützen, was das jeweilige Unternehmen benötigt, um Zukunftspotenziale zu heben. Es geht also darum, Innovationschancen zu erkennen und Widerstände auf dem Weg zu entdecken.
Innovationen stammen aus der Mitte des Unternehmens<\\/b>
Wie sie sehr anschaulich zeigt, stammt mehr als die Hälfte von richtig guten Ideen aus den mittleren und unteren Hierarchieebenen in einem Unternehmen. Innovationen werden selten dadurch entwickelt, dass sich die Führungskräfte einschließen und gemeinsam die „große Disruption“ planen. Ihren Ansatz führt sie auch sehr anschaulich mit der 360-Grad-Skill-Sammlung im ersten Teil des Buches weiter aus. Denn hier zeigt sie, dass auch auf den ersten Blick „abseitiges“ Wissen oder Interessen einer Person wichtige Impulse bei Innovationen liefern können. Was muss zusammenkommen, damit Unternehmen Innovationen entwickeln und Chancen entdecken? Welche Voraussetzungen sind notwendig und welche Themenbereiche spielen eine Rolle? Diese Fragen beantwortet die Autorin und widmet sich u.a. der Digitalkultur, Kreativität, Strukturen und Prozessen, aber vor allem auch Menschen und ihrer Haltung. Dabei gelingt es ihr immer wieder, interessante und lehrreiche Beispiele zu liefern.
Management-Journal-Fazit: <\\/b>Lena Lührmann liefert mit ihrem Buch eine erfrischende Sicht auf das Thema Innovation in Unternehmen und widmet sich hier in erster Linie den Menschen – denn sie sind es, die Innovationen hervorbringen und prägen.
Stephan Lamprecht, management-journal.de<\\/i>\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2022-04-15 15:59:24","moduleId":261749,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43637179,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2022-04-15 16:21:31","moduleId":261754,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein Buch, das selbst eine Innovation ist<\\/b>
Das \\\"Meta-Modell für agile Innovationen\\\" ist wahrscheinlich das ungewöhnlichste Fachbuch, das derzeit im deutschsprachigen Raum zu bekommen ist. Denn es behandelt das Medium \\\"Buch\\\" selbst als Innovation. Der eigentliche Autor Jean-Philippe Hagmann, Experte für Innovation und Transformation, lässt die Leserinnen und Leser die Perspektive der Autorin \\\"Noita Vonni\\\" einnehmen, die auf dem Dachboden ein Reisetagebuch gefunden hat. Die darin beschriebene Reise hat das Ziel, ein neues Habitat für die Menschheit zu entdecken, nachdem die Erde zunehmend unbewohnbar wird. Die \\\"Entdeckerin\\\" des Tagebuchs bittet um Kommentare, die dann reichlich und handschriftlich erfolgen. Mit wirklich viel Liebe zum Detail wurde hier im Layout tatsächlich der Eindruck erweckt, als läge vor den Leserinnen und Lesern ein durchgearbeitetes und kommentiertes Buch. Inklusive des optischen Eindrucks eines gelegentlich schmierenden Kugelschreibers und Farbwechseln. Ein Buch als Innovation - schöner lässt sich das Thema selbst kaum visualisieren.
Ein Buch als Entdeckungsreise<\\/b>
Dieser wirklich innovative Ansatz, der Storytelling mit einem frischen Layout verbindet, fordert die Lesenden heraus. Denn sie müssen ja nicht nur dem Geschehen der Geschichte folgen, sondern auch die zahlreichen \\\"Anmerkungen\\\" und \\\"Kommentare\\\" verfolgen. Es ist ein Buch, das die volle Aufmerksamkeit fordert, um auch mit Gewinn gelesen zu werden. Es geht um verschlüsselte Botschaften, deren Erkenntnis sich erst offenbart, wenn sie rückwärts gelesen werden, es gibt viele kluge Kommentare zu konkreten Fragen, die sich in einem innovativen Prozess ergeben (wie sie nicht nur die Erforschung eines neuen Habitats darstellt). So entwickelt sich langsam tatsächlich ein Meta-Modell für Innovationen.
Es geht um Kernfragen von Innovationsprozessen<\\/b>
Im Kern geht es in dem Buch um wichtige Fragen rund um die Entwicklung von Innovationen: Wie funktioniert Innovation? Gibt es ein einfaches Rezept? Ist der Prozess dorthin linear, oder eher iterativ? Oder vielleicht noch komplexer? Es wird nicht eine einzige Methode vorgestellt oder ein \\\"Patentrezept\\\" geliefert, was in der Regel ohnehin zum Scheitern verurteilt ist. Eine (versteckte) Antwort und Botschaft auf die Frage, wie Innovation funktioniert, liefert das Buch schon in seinem Leseprozess. Denn durch die Verknüpfung von Anmerkungen und der Geschichte ist das Lesen kein linearer Prozess. Wer dieses Buch bewusst liest, wird sich in gedanklichen Schleifen wiederfinden. Wer sich für Innovationen interessiert, findet aber sicherlich seinen individuellen Weg durch das Buch. Und den braucht es ja auch, um selbst innovativ zu sein. Übrigens: Die Detailliebe von Autor und Verlag zeigt sich auch dann, wenn der Schutzumschlag abgenommen wird. Denn dann halten Sie tatsächlich ein „altes“ Tagebuch in den Händen. Management-Journal-Fazit: Ein Buch, das hoffentlich nicht nur wegen seiner wirklich wunderschönen und kreativen Gestaltung häufig gekauft werden wird, sondern wegen des vorzüglichen Inhalts. Der dürfte aber eher Leserinnen und Leser ansprechen, die sich bereits intensiver mit dem Thema Innovationen in Unternehmen beschäftigt haben.
Stephan Lamprecht, management-journal.de<\\/i> \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2017-12-07 10:39:51","moduleId":33612,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":30179487,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Anleitung für Innovationen<\\/b>\\n \\n \\nEin Playbook ist im amerikanischen Sprachgebrauch ein Taktik- und Strategiebuch, aus dem Coaches Vorschläge für Spielzüge entnehmen können. So will auch das aufwändig und sehr schön produzierte Werk im Großformat verstanden werden. Es richtet sich an alle, die sich mit digitalen Produkten und Dienstleistungen beschäftigen und diese weiterentwic ...\\n\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2017-12-07 10:39:51","moduleId":39201,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":30019261,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Innovationen marktgerecht umsetzen\\n<\\/b>
\\nEntgegen dem weitverbreiteten Glauben mangelt es der deutschen Wirtschaft nicht an innovativen Ideen. Vielmehr besteht das Problem darin, die entwickelten Innovationen auch zu einem Erfolg zu führen. Das zeigen Jürgen Janovsky, Carsten Gerlach und Thomas Müller-Schwemer in ihrem Buch anhand von 30 ausführlichen Gesprächen mit Managern a ...\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2017-12-07 10:39:51","moduleId":39202,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":29136744,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine Lehrstunde für das deutsche Management\\n<\\/b>
\\nEs herrscht wohl Einigkeit in deutschen Chefetagen darüber, dass man vom Silicon Val-ley und seiner hohen Innovationsdichte viel lernen kann. Was dahinter steckt, versucht das Buch \\\"Silicon Valley Mindset\\\" von Dr. Mario Herger zu beantworten. Seit vielen Jahren lebt und arbeitet Herger bereits im Valley. Ihm geht es in seinem Bu ...\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2017-12-07 10:39:51","moduleId":39203,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":13891063,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Innovationen erfolgreich steuern und bewerten\\n<\\/b>
\\nSowohl Produkt- als auch Prozess- und Strukturinnovationen brauchen für ihre erfolgreiche Gestaltung und Umsetzung effektivitäts- und effizienzsteigernde Controllinginstrumente, damit Geld, Zeit und Motivation nicht sinnlos eingesetzt werden. In ihrem Buch Innovationscontrolling stellen die Autoren absolut einleuchtend dar, ...\\n\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2017-12-07 10:39:51","moduleId":39204,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":8549429,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Pflichtlektüre für jeden, der sich mit Innovation befasst\\n<\\/b>
\\nEndlich räumt einmal jemand mit der weit verbreiteten Innovationsideologie auf. Während andere Innovationen verherrlichen, zeigt Thomas Koulopoulos: Nicht mystische Fähigkeiten, sondern >harte Arbeit und langfristige strategische Überlegungen stecken hinter erfolgreichen Trends und Produkten. Schwierig, ja fast unm ...\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2017-12-07 10:39:51","moduleId":39206,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":29037659,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Corporate Entrepreneurship - Start-up-Geist in Unternehmen holen\\n<\\/b>
\\nDen faszinierenden Unternehmergeist von Start-ups möchte Thorsten Reiter mit seinem Buch in bereits etablierte Unternehmen zurückholen. Seine Botschaft lautet: \\\"Mit Corporate Entrepreneurship wieder an die Spitze\\\". Unternehmen müssen heute sich und ihre Geschäftsmodelle ständig überdenken und verändern. Den ...\\n\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}"}]},"rootNode":{"LId":null,"MT":"","CIds":[1,6,93171,135874,135880,147774,154830,130451,37443,130140,137709,130024],"PId":null,"AQ":true,"s":"","MD":"","id":1000,"PN":"Übersicht"}},window.LibriProperties={"propertiesMap":{"/Backend/Datenimport/Tolino/ResellerId":"80","/Bestellung":"ONLINE","/Bestellung/Click and Collect/Adresse erforderlich":false,"/Bestellung/Geschenk/Grusskarten-Ids":"12,13,14,15","/Bestellung/Geschenk/Kosten":200,"/CMS/Legacy-Shop-Link/Anzeige":true,"/Checkout/Stoerer-Banner/Aktiv":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Allgemeiner Teil":"Bei Verwendung von Kreditkarten kann es bei einigen Banken auf deren Seite derzeit zu Problemen kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall eine andere Zahlart auszuwählen.","/Checkout/Stoerer-Banner/Click and Ship Teil":"","/Global/CMS/Header-Link-Dokumentation":"https://support.libri.de/de/support/solutions/101000255132","/Global/CMS/Header-Link-Hilfe":"https://libri-support.de/libri-shopline-hilfe/","/Global/FeatureToggles/Content-Tracking im CMS konfigurierbar":false,"/Global/FeatureToggles/LazyLoadArticleImages":true,"/Global/FeatureToggles/Mitarbeiter-Empfehlung auf ADS konfigurierbar":true,"/Global/Gendern/Erweiterte Anreden":true,"/Global/IsProductionSystem":false,"/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Dienstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Donnerstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Freitag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Mittwoch":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Montag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Samstag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Dienstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Donnerstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Freitag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Mittwoch":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Montag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Samstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Gueltigkeitshinweis":"Am nächsten Werktag in der Buchhandlung abholbereit","/Shop/Artikel/Artikel-Ausschluss mit EAN-Start":true,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/API-Format":"Keine","/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/Cross-Channel-Verfuegbarkeit aktiviert":false,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/InModulenDeaktiviert":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Aktiv":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Refresh-Intervall":0,"/Shop/Artikel/Recommendation Service/Aktiv":true,"/Shop/Bestellung/Kontaktdaten AH-Filiale":true,"/Shop/Consent Management/Aktiv":true,"/Shop/Consent Management/HTML-Module ohne Consent-Kategorie anzeigen":true,"/Shop/Googlemaps/APIKey":"AIzaSyAPU04aNoPfIag6fQl768QOTDAE-rvzNd8","/Shop/Gutschein/Einloesung mehrerer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Kauf mehrerer identischer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Maximale Anzahl von Gutscheinen pro Bestellung":15,"/Shop/Gutschein/Primärer Gutscheintyp":"ASP","/Shop/Header/Standorte/Label":"","/Shop/Header/Standorte/NavigationId":138028,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeichen pro Zeile":70,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeilen":20,"/Shop/Impressum/Minimale Anzahl Zeilen":6,"/Shop/Impressum/Option 'Eigenes Impressum' aktiv":true,"/Shop/MCK/Suche/aktiv":true,"/Shop/Media/ImageServerUrlSuffix":"/daz4ed","/Shop/Socialmedia/FacebookAppId":"1859304350756481","/Shop/Socialmedia/Teilen/Aktiv":true,"/Shop/Suche/PMMS/Aktiv":false,"/Shop/Tolino/Generische Domain des Tolino-Webreaders":"lore.shop-asp.de","/Shop/Tolino/Pfad epub":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad pdf":"/pdfreader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum Tolino-Webreader":"/library/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum anonymen Tolino-Webreader":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Webreader Basis URL":"https://webreader.mytolino.com","/Shop/Tracking/Matomo/Aktiv":true,"/Shop/Tracking/Matomo/Base-URL":"https://ma.shop-production.production.libri.cloud/","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID des Buchhändlers":"55","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID für Libri":"45","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Buchhändler":"","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Libri":"hXRfou1D","/Shop/TrustedShops/Enabled":true,"/Shop/TrustedShops/ShopId":"X56E322D065690C73E2182D21301FF377","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis mit Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen oder mit unserem lokalen Bringservice nach Hause liefern lassen","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis ohne Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen","/Texte-M3/Warenkorb/PPX-Hinweistext":"Express-Checkout - bequem an Ihre bei Paypal hinterlegte Anschrift bestellen - keine Abholung in der Buchhandlung möglich","/Texte-M3/eBooks/Hinweistext Fixed-Layout":"Dieser Titel wird im Fixed Layout-Format angeboten. Diese optimierte Darstellung für Bilder und Grafiken wie in Comics und Manga wird aktuell vom tolino webreader und der tolino app (Android) unterstützt. Bitte beachten Sie, dass Fixed Layout-eBooks keine Änderung der Texteinstellungen (wie z. B. Schriftart oder Schriftgröße) erlauben.","/Texte/Magazin/Meta/Description":"Die besten Bücher zu Wirtschaft, Management und beruflichem Erfolg auf einen Blick. Sichere Bestellung. Schnelle Lieferung.","/Texte/Magazin/Meta/Title":"Bücher vom Buchhändler","/WSAPI/Navigation/HomeNode-ID":1001,"/WSAPI/Payment/Computop/3D-Secure/update":true,"/WSAPI/Payment/Computop/template":"libri_update_SRID"},"propertiesHash":"AB5600E630169787D6AD8A8C23ADDD91"},window.LibriAffiliateData={"affiliateOrderEndTimes":{"sunday":"13:30","saturday":"13:30","tuesday":"12:30","friday":"12:30","thursday":"12:30","wednesday":"12:30","monday":"12:30"},"footerColumn1JSON":"{\"mode\":\"STANDARD\",\"standardLinks\":[{\"name\":\"Über Managementbuch.de\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"135601\"}},{\"name\":\"Kontakt zu unserer Redaktion\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"135603\"}},{\"name\":\"Schutzrechtsverletzung\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"135606\"}},{\"name\":\"Unsere Buchblogs\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"135607\"}},{\"name\":\"Newsletter managementbuch.de\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"145741\"}}]}","posMapLayoutVariant":"AT_BOTTOM","affiliateKnown":true,"dataPrivacy":null,"cssMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-css/","usesOwnScssForHtmlModules":false,"affiliateStyling":{"wellColor":"#EBE8DA","buyColor":"#665840","primaryColor":"#A51515","linkColor":"#A51515","headingsColor":"#E21A22","textColor":"#3F3F3F","buttonPrimaryTextColor":"#fff","buttonBuyTextColor":"#fff"},"renderedCssTimestamp":1552470313886,"footerColumn2JSON":"{\"mode\":\"STANDARD\",\"standardLinks\":[{\"name\":\"\",\"link\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"}}]}","htmlMediaSharedUrl":"https://media.buchhandlung.de//shared-cms/","fonts":{"headingsFont":{"fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontFamily":"Roboto Condensed","displayName":"Roboto Condensed","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/roboto-condensed/font-roboto-condensed.css","fontWeightNormal":"300","profiRoleRequired":false,"id":"HEADINGS_FONT_ROBOTO_CONDENSED_300_400","fontWeightBold":"400","fallbackFont":"sans-serif"},"textFont":{"fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontFamily":"Roboto Condensed","displayName":"Roboto Condensed","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/roboto-condensed/font-roboto-condensed.css","fontWeightNormal":"400","profiRoleRequired":false,"id":"TEXT_FONT_ROBOTO_CONDENSED_400_700","fontWeightBold":"700","fallbackFont":"sans-serif"}},"neededAction":"PROCEED","cmsMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-cms/","wsApiInfo":{"compileTime":"20250408-1313","displayTime":"08.04.2025 - 13:13","hostName":"wsapi01-app02@docker-wsapi","gitHash":"b82f018"},"replacementVariables":{"partnerServiceTelefon":"+49 69 830066-0","mandantSteuernummer":"","partnerAdresseStrasse":"Schumannstraße","mandantGeschaeftsfuehrer":"Alyna Wnukowsky (Sprecherin), Ulrich Vollmer","partnerRemiAdresse":"Managementbuch.de, Schumannstraße 155, 63069 Offenbach, info@juenger.de","mandantAdresseStrasse":"Friedensallee","mandantServiceEmail":"service@buchhandlung.de","mandantServiceTelefon":"+49 (0)40 333 777 337","mandantUmsatzsteuerID":"DE217908460","mandantAdresseHausnummer":"273","mandantAdressePLZ":"22763","partnerServiceFax":"+49 69 830066-66","partnerSteuernummer":"03523675848","partnerAdresseHausnummer":"155","partnerUmsatzsteuerID":"DE113536763","mandantAdresseOrt":"Hamburg","partnerAdresseOrt":"Offenbach","mandantNameRechtlich":"Libri GmbH","partnerServiceEmail":"info@juenger.de","partnerDomain":"www.managementbuch.de","partnerAdressePLZ":"63069","mandantHandelsRegister":"Amtsgericht Hamburg HRB 65430","partnerNameRechtlich":"Jünger Medien Verlag GmbH","mandantRemiAdresse":"Libri GmbH, Abteilung VS-Remi, Europaallee 1, 36244 Bad Hersfeld","partnerHandelsRegister":"HRB 6162 Offenbach am Main","partnerGeschaeftsfuehrer":"André Jünger"},"affiliateBenefits":[{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-book","id":2,"position":2,"text":"1 Million sofort lieferbar","title":"8,6 Millionen Titel,"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-truck","id":6,"position":6,"text":"für Bücher und Hörbücher","title":"Portofreie Lieferung"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-cloud","id":7,"position":7,"text":"Offenes System, integrierter eBook-Shop und tolino Cloud!","title":"Entdecken Sie die Vorteile der tolino Welt:"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-book","id":3,"position":3,"text":"zur Auswahl","title":"Über 4,5 Millionen eBooks"}],"shopMediaUrl":"https://media-all.buchhandlung.de/","posOrderByField":"CITY","countPointsOfSale":0,"token":"v1:1745804255042:H4sIAAAAAAAA_wEyAc3-ETMsDgAAAZZvvidDABRBRVMvQ0JDL1BLQ1M1UGFkZGluZwCAABAAEI1-dyIVN0CiQ5EghmLDPSQAAADgIHabexWEMLQp0EZ6QLq7hWSCPdmEIDC2T-2Mt9cjLJW9FU0A_z2RFvjtRjbBJehefDwAUYq-P6BEMbAKpXpazZBB8FpT2ghgQlHtcYdUNyalIcZPBCic4qEcRSbMjIJmfc5Zj-Q7eP9NzztcIz7dQ-XbAJTLgwzEDEc8LIEge1qqBxw-FDBQ-mtjLXycHgJ7p2SA9bMW7JTOhdxSRqdRbgglOtFgmu_dvakyCCupv_-75JIOg2G-n2MZGN68SCz9QrBrn2fQjEczRvdaYbyqR8C7nEVpaho2C2-qzQNFobkAFCA3eAxA1Oz3UFworaHDJ2Emlhmm4qpdeDIBAAA%3D","userAgentInfo":{"requiresDelayedAppStart":false,"supportsJsHistoryApi":true,"familyCode":"BOT","isFromFusionReader":false,"majorVersion":"","supportsTlsVersionsGreaterThan1":true,"isEReader":false,"supportsFixedPositioning":true,"familyName":"Robot/Spider","isMonochromeDevice":false,"isTolinoEInk":false,"isAndroid":false,"minorVersion":"","isIos":false},"shopVariant":"DESKTOP","posInfoPageNaviNodeId":"","affiliate":{"individualColorsTimestamp":1396427338005,"mobileShopVollsortimentEnabled":true,"cmsConfig":{"basicSettings":null,"imprint":null},"contractType":"PROFI","socialMediaLinkInstagram":"","contractingPartnerImageUrl1":"","lookAndFeelNr":2,"contractingPartnerImageUrl2":"","socialMediaLinkTiktok":"","socialMediaLinkSnapchat":"","customerCommunicationEnabled":false,"faviconUrl":"AFFILIATE/bbf971ed8eefc9cd/5b/a57acc71b0b33e-1501840398028.jpg","pickupAnywhereAffiliate":false,"taxOffice":"","pickupAffiliate":false,"addressCity":"Offenbach","benefitLinkType":"","mobileLogoLarge":"AFFILIATE/bbf971ed8eefc9cd/4e/f06b2f85736acf-1552470300142.jpg","affiliateLegalName":"Jünger Medien Verlag GmbH","director":"André Jünger","unparsedSubDomain":"","taxNumber":"03523675848","affiliateId":"bbf971ed8eefc9cd","tradeRegister":"HRB 6162 Offenbach am Main","mobileShopEnabled":true,"socialMediaLinkTwitter":"","salesTaxId":"DE113536763","addressPhone":"+49 69 830066-0","domain":"www.managementbuch.de","shortName":"managementbuch","pickupServicesConfig":"{\r\n \"giftWrappingEnabled\":false,\r\n \"isClickAndCollectEnabled\":false,\r\n \"isClickAndShipEnabled\":false\r\n}","socialMediaLinkTumblr":"","socialMediaLinkYoutube":"","mobileShopOnly":false,"shopName":"Managementbuch.de","mobileLogoSmall":"AFFILIATE/bbf971ed8eefc9cd/4e/f06b2f85736acf-1552470300142.jpg","onlineAffiliate":true,"benefitLogo":"","desktopLogo":"AFFILIATE/bbf971ed8eefc9cd/4e/f06b2f85736acf-1552470300142.jpg","unparsedDomain":"www.managementbuch.de","mobileShopTolinoEnabled":true,"mobileLogoGrey":"AFFILIATE/bbf971ed8eefc9cd/ca/90df96226ab48c-1501154085675.jpg","mobileLogoMedium":"AFFILIATE/bbf971ed8eefc9cd/4e/f06b2f85736acf-1552470300142.jpg","email":"info@juenger.de","addressZip":"63069","clientId":1,"migratedToM3":true,"contractingPartnerUrl1":"","contractingPartnerUrl2":"","hasIndividualColors":true,"socialMediaLinkPinterest":"","socialMediaLinkXing":"","benefitLinkTarget":"","socialMediaLinkLinkedIn":"","urlNumber":90007985,"addressStreet":"Schumannstraße","socialMediaLinkFacebook":"","addressStreetNumber":"155","unencodedAffiliateId":8277},"headerVariant":"DEFAULT","tokenType":"ANONYMOUS"},window.LibriAffiliateData.textFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.textFont.fontUrl,window.LibriAffiliateData.headingsFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.headingsFont.fontUrl,Object.freeze||(Object.freeze=function(i){return i}),window.location.origin||(window.location.origin=window.location.protocol+"//"+window.location.hostname+(window.location.port?":"+window.location.port:"")),Function.prototype.bind||(Function.prototype.bind=function(i){if("function"!=typeof this)throw new TypeError("Function.prototype.bind - what is trying to be bound is not callable");var t=Array.prototype.slice.call(arguments,1),e=this,n=function(){},o=function(){return e.apply(this instanceof n?this:i,t.concat(Array.prototype.slice.call(arguments)))};return n.prototype=this.prototype,o.prototype=new n,o}),window.matchMedia||(window.matchMedia=function(){"use strict";var i=window.styleMedia||window.media;if(!i){var t,e=document.createElement("style"),n=document.getElementsByTagName("script")[0];e.type="text/css",e.id="matchmediajs-test",n.parentNode.insertBefore(e,n),t="getComputedStyle"in window&&window.getComputedStyle(e,null)||e.currentStyle,i={matchMedium:function(i){var n="@media "+i+"{ #matchmediajs-test { width: 1px; } }";return e.styleSheet?e.styleSheet.cssText=n:e.textContent=n,"1px"===t.width}}}return function(t){return{matches:i.matchMedium(t||"all"),media:t||"all"}}}())