„Vorbilder motivieren, größer zu denken, Berufe oder Positionen anzustreben, von denen man träumt. Sie liefern Perspektiven und Motivation. Sie sind der beste Beleg dafür, dass Karriere machbar ist.“ Das sagen Miriam Wohlfarth, erste Fintech-Gründerin in Deutschland, und Nina Pütz, Ratepay CEO, in ihrem Buch „Die Macherinnen“. Sie werfen einen Blick zurück auf ihre Kindheit und reflektieren, wie ihre Schulzeit und ihre Umgebung sie prägte und vor welchem Hintergrund sie ihre wichtigsten Entscheidungen trafen. Dass ein paar gute Entscheidungen dabei waren, zeigt ihre bisherige berufliche Karriere, die sie selbst zu wichtigen Role Models für Gründer und Gründerinnen macht. Wie funktioniert Unternehmensführung und -gründung heute? Welche Unternehmer-Skills werden dafür benötigt und was bedeutet das für das Recruiting und den Teamaufbau?
Karriere trotz deutschem Bildungssystem<\\/b>
Die einzelnen Abschnitte tragen Schlagworte wie „#finanzierung“, „#krise“ oder „#bildung“. Miriam und Nina teilen abwechselnd ihre Erfahrungen und Anekdoten, hinzu kommen die Stimmen von Experten, die zu dem jeweiligen Thema Impulse geben. Damit ist „Die Macherinnen“ kein klassisches Buch über Unternehmensführung. Es sticht aber auch deshalb heraus, weil überproportional viele Erfolgsgeschichten aus der Perspektive von Machern erzählt werden – und hier eben Frauen darüber reden, wie sie die Gründung und Führung eines Unternehmens mit ihrer Familie vereinen, in welcher Atmosphäre und mit welchen Werten sie aufgewachsen und mit welchen Ansprüchen und Fragen sie in das Berufsleben gegangen sind. Ein Resümee ihrer Erfolgsgeschichte ist: „Wir haben schon vieles geschafft“, aber: „Vieles wäre deutlich leichter gewesen, wenn wir schon in der Schule gewusst hätten, was Karriere oder Unternehmertum bedeutet. Wenn man uns hier schon den Mut für ungewöhnliche Wege aufgezeigt hätte.“ Und als Vorbilder eines neuen Verständnisses von gelungenen Lebenswegen fordern sie: „Es muss sich etwas ändern und bewegen. Digitaler muss sie werden, die Schule von morgen, mutiger muss sie machen und zeigen, dass es viele Wege neben den klassischen gibt.“
Roter-Reiter-Fazit<\\/b> Ein Buch von Macherinnen, die zeigen, dass Lebens- und Karrierewege verschlungen sind – und sein müssen, denn an jeder Ecke warten Learnings und Impulse.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i> \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2022-06-06 17:47:50","moduleId":269115,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46105949,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2022-06-06 17:53:54","moduleId":269120,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Start-up gründen: Aus dem Nähkästchen geplaudet<\\/b>
„Eine bewusste Fehlerkultur ist toll, aber niemand muss dieselben Fehler machen wie schon viele vor ihm.“Dieser Gedanke könnte von Thomas Willberger stammen. Er hat bereits während seines Maschinenbaustudiums in Karlsruhe sein erstes Unternehmen gegründet. In den Anfängen der Inreal GmbH entwickelten er und sein Kommilitone ein VR-Terminal für die Immobilienbranche. „An praktische Erwägungen der Zielgruppe dachten wir nur sehr begrenzt“, erinnert er sich, „wir wollten ein stabiles, funktionierendes Gerät abliefern. 200 Kilo und stolze Außenmaße hielten wir für vertretbar.“ Auf dem Markt kam das zweieinhalb Meter hohe Ungetüm hingegen nicht gut an. Sein erster Tipp an alle Gründer also: Holt euch in einer frühen Entwicklungsphase erstes Feedback ein. Mehr Erfolg hatte er mit seiner bisher größten Gründung, dem international tätigen Software-Start-up Enscape, das er 2020 verließ. Seitdem engagiert er sich unter anderem als Investor und Mitgründer für neue Projekte, zum Beispiel für das Start-up WireStyle.
Entscheidungshilfe für Start-up-Gründer<\\/b>
Seine Erfahrungen der vergangenen Jahre gibt er in seinem Ratgeber „Don’t Fail“ weiter. Er erzählt von seinen Erfahrungen als junger Gründer, welche Herausforderungen das erste Jahr mit sich brachte und wie das Scale-up funktionierte - oder eben nicht. Dabei geht es ihm nicht darum, eine Liste an Fehlern zu liefern, die Gründer niemals machen sollten. Vielmehr macht er deutlich, mit welchen Fragen und Schwierigkeiten er konfrontiert wurde und aus welcher Position heraus er sich damals so entschied, wie er es tat. So macht er beispielsweise bewusst, dass sich die Gründungsmentalität in Deutschland komplett von der internationalen Start-up-Szene unterscheidet. Authentisch ist in Deutschland noch immer der bescheidende Gründer, der lieber kleine – aber ehrliche - Brötchen bäckt. Das klingt dann nach Willberger so: „Wir möchten unser Geschäft behutsam und nachhaltig aufbauen. Wir können uns gut vorstellen, hier in Norddeutschland einmal eine wichtige Rolle zu spielen. Wir freuen uns über jeden Kunden, für den wir einen Unterschied machen. Irgendwie.“ Doch die großen und professionellen Investoren, die international arbeiten, würden Gründer so nicht beeindrucken können, weiß er. „Sie wollen von dir hören, dass du die Nummer eins werden willst.“
Roter-Reiter-Fazit<\\/b> Ein Ratgeber voller Anekdoten und Einblicke in Verhandlungsrunden, der das Bauchgefühl von Gründern stärkt, in wichtigen Situationen die richtige Entscheidung zu treffen.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i> \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2021-06-07 19:49:52","moduleId":216794,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43802830,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2021-06-07 20:16:09","moduleId":216804,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Vom Gründer zum CEO<\\/b>
Am Anfang steht die Geschäftsidee: Ein Gründer ist von dem neuen Service oder Produkt überzeugt und stürzt sich mit voller Energie in die Entwicklung. Um das Ziel zu erreichen, sind Mitarbeitende nötig. Möglicherweise ist eine externe Kapitalspritze fest eingeplant. Und plötzlich befinden sich die Gründerinnen und Gründer an einem Scheideweg. Denn es zählen nicht mehr nur die Idee und die eigene Energie. Aus einem Gedanken wurde ein Unternehmen, dessen Mitarbeitende und Geschäfte geführt werden müssen. Der Gründer wird zum CEO. Oder, auch nicht.
Bewusste Entscheidung treffen<\\/b>
Die naheliegendste Wahl für den Geschäftsführer eines Startups scheint der Gründer zu sein. Das ist ein klassisches Modell. In dem Maße, wie sich das Unternehmen vergrößert, ändern sich die Aufgaben. Und das müssen die Gründerinnen und Gründer wollen und können. Wie die Geschichte immer wieder zeigt, treffen oft genug andere diese Entscheidung, etwa dann, wenn das Unternehmen eine fremdfinanzierte Aktiengesellschaft ist. Da ist dem einen oder anderem Gründer schon einmal passiert, dass er als CEO \\\"seines\\\" Unternehmens abberufen wurde. Das prominenteste Beispiel ist Steve Jobs in den ersten Jahren von Apple. Das Buch \\\"Vom Gründer zum CEO\\\" von Dorothea von Wichert-Nick beginnt mit dieser grundlegenden Frage. Ihre Motivation ist es, Gründern den Weg zum fähigen CEO zu zeigen, ohne sich in die Theorien der einschlägigen Management- und Führungsliteratur zu verstricken. Da die Autorin weiß, wie unterschiedliche die Rollen und Aufgaben sind, bittet sie die Leserinnen und Leser, sich bewusst mit Hilfe von Leitfragen zu entscheiden, ob sie die Skalierung ihres Unternehmens als CEO überhaupt begleiten wollen.
Praktische Hilfen auf den Punkt gebracht<\\/b>
Die Autorin versteht ihre Zielgruppe - das zeigt sich am Aufbau des Buches. Denn in einem Startup ist Zeit eine der knappsten Ressourcen. Viel ist zu tun, vieles zu entscheiden; die Gründer wollen am liebsten an ihrer Idee arbeiten, keine dicken Wälzer lesen, die sich zunächst aktuellen Theorien widmen. So kommen die verschiedenen Kapitel, die einer klaren Struktur folgen, immer auf den Punkt. Es geht um die Selbstführung, die die Basis bildet, und um die Führung von Menschen und Teams. Die Leser erfahren, worauf es dabei ankommt, den Mitarbeitenden Orientierung zu geben und wie es gelingen kann, eine Wachstumskultur im Unternehmen zu etablieren. Das alles ohne Ballast, dennoch auf der Höhe der Zeit. Jedes Kapitel ist prall gefüllt mit Checklisten, Fragen zur Reflexion und Tipps aus der Praxis. Alles verständlich geschrieben und umsetzbar. Dabei kommen immer wieder Gründer zu Wort, die von ihren Erfahrungen berichten.
Management-Journal-Fazit: <\\/b>Dorothea von Wichert-Nick ist ein brillantes Buch gelungen, das perfekt auf die Zielgruppe passt. Es ist praxisnah, liefert Orientierung und Tipps und ist verständlich und authentisch geschrieben.
Stephan Lamprecht, management-journal.de<\\/i>\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2021-01-29 23:17:06","moduleId":195181,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42962212,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2021-01-29 23:24:23","moduleId":195186,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Gründer erzählen: So entsteht Schritt für Schritt ein Start-up<\\/b>
Eine gute Idee umsetzen, ein Einhorn auf den Markt bringen, eine Branche revolutionieren: Es gibt viele Gründe, warum Menschen ein Start-up gründen. Fast immer begeben sie sich damit auf eine Reise ins Ungewisse, denn eine Gründung bringt viele Unbekannte mit sich, ein Geheimrezept für den Erfolg gibt es nicht. \\\"Jeder Markt ist anders, jedes Produkt unterscheidet sich vom nächsten, und die Bedürfnisse einer jüngeren Zielgruppe aus den USA sind mit denen einer älteren Zielgruppe aus der Türkei nicht zu vergleichen\\\", sagen Sebastian Pioch und Hauke Windmüller. Die beiden Gründer haben mit \\\"Start-up Skills\\\" einen Guide für Entrepreneure und Querdenker verfasst, in dem Gründer die wichtigsten Ideen und Methoden an die Hand bekommen, die sie je nach Ausgangslage individuell nutzen und umsetzen können. Das i-Tüpfelchen sind die Erfahrungsberichte von bekannten Gründerinnen und Gründern wie Lea-Sophie Cramer (Amorelie), Tarek Müller, dem Mitgründer von About You, sowie 14 weiteren Start-up-Kennern.
Wann - Was - Wie<\\/b>
Von der Suche nach Ideen und Geschäftsmodellen, Mitarbeitern und Partnern, der Markt- und Wettbewerbsanalyse über Wege zum erfolgreichen Markteintritt, zum gelungenen Marketing-Mix für Start-ups, zu Finanzierungsoptionen und zur Skalierung bis hin zum Exit werden alle Stationen und wichtigen Aufgabenbereiche eines Start-ups besprochen. Dabei wechseln sich Prof. Dr. Sebastian Pioch und Hauke Windmüller ab, in einzelnen Abschnitten stellen sie ihre jeweils eigenen Sichtweisen und Erfahrungen dar. Pioch lehrt Digital Entrepreneurship an der Hochschule Fresenius in Hamburg und ist selbst Gründer des Start-ups proofler. Windmüller hat seine Start-up-Karriere direkt im Studium gestartet: \\\"Meine Motivation war damals dieselbe, wie sie heute ist: unternehmerische Freiheit, Selbstbestimmtheit und Unabhängigkeit\\\", erklärt er, \\\"ich wollte mein eigener Chef sein und die Dinge so umsetzen, wie ich sie für richtig halte.\\\"
Von der Pike auf gelernt<\\/b>
Damals, das war 2012, als Hauke Windmüller noch BWL-Student an der Universität Hamburg war. \\\"Während des gesamten Studiums wurden wir auf eine Karriere in großen Konzernen vorbereitet\\\", erinnert er sich, \\\"Selbstständigkeit oder Unternehmertum war damals noch kein Thema.\\\" Mit der Start-up-Szene kam er dann das erste Mal in Bangkok in Berührung, wo er im MBA-Studium Menschen aus aller Welt kennenlernte, die eigene Geschäftsideen entwickelten. Zurück in Hamburg, nahm er an einem Entrepreneurship-Projekt teil, in dem er Michael Asshauer traf. Mit ihm entwarf er sein erstes Start-up Familonet, später stieß David Nellessen als dritter Gründer hinzu. Neben seinem ersten Start-up hat Windmüller u. a. onbyrd und Closely gegründet, Letzteres wurde 2017 von Daimler übernommen. Genügend Erfahrung zum erfolgreichen Gründen hat er also, Pioch gibt dem Ganzen noch etwas mehr Faktenlage, was den gelungenen Mix an schnell anwendbaren Informationen und Tools, Erfahrungswerten und zahlenbasierten Studienauswertungen ausmacht.
Roter-Reiter-Fazit<\\/b> Ein praktischer Guide für Gründerinnen und Gründer, die eine Einstiegshilfe für den Start benötigen und ganz nebenbei von der einen oder anderen Erfahrung erfolgreicher Gründer profitieren möchten.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i> \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2020-12-14 16:22:24","moduleId":190324,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42973088,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2020-12-14 16:28:04","moduleId":190330,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Keinhorn - und das ist gut so<\\/b>
\\\"Einhorn\\\" wird ein Start-up genannt, das vor dem Exit mit mindestens einer Milliarde US-Dollar bewertet wird. Es ist der Traum eines jeden Gründers, die Idee für ein Start-up zu haben, das diesen Erfolg hat - die Wahrscheinlichkeit ist jedoch ähnlich gering wie ein Lottogewinn. Auch Julian Leitloff verfolgte viele Jahre lang dieses Ziel und war auf der Suche nach dem geheimen Erfolgsrezept von Branson und Jobs. Über seine Erfahrungen und seinen Weg durch die deutsche Start-up-Szene schrieb er nun gemeinsam mit dem Journalisten Caspar Tobias Schlenk ein Buch.
Aus der Statistik gefallen<\\/b>
Julian Leitloff hatte mit 22 Jahren gemeinsam mit seinem besten Freund Raoul die Idee zu seinem ersten Start-up: Stilnest produzierte Schmuck im 3-D-Drucker, made in Germany. Mit dieser Gründung kam er auf die Forbes-Liste der \\\"30 unter 30\\\" - aber ein Einhorn wurde Stilnest nicht. In \\\"Keinhorn\\\" erzählt er seine Geschichte und lässt dabei auch die schlechten Seiten nicht weg. Seinen Beweggrund für das Buch erklärt er mit dem sogenannten Survivorship-Bias, der Verzerrung zu Gunsten Überlebender. Diese kognitive Verzerrung verschleiert beispielsweise, wie unwahrscheinlich es ist, als Schriftsteller - der Überlebende - Erfolg zu haben, denn die vielen Tausende nicht-erfolgreichen Schriftsteller sind einfach nicht sichtbar. Leitloff überträgt dieses Phänomen mit diesem Beispiel auf die Start-Up-Szene: \\\"Der Überlebende erzählt die Geschichte und bestimmt die Statistik. Kein Zuckerschlecken: Leben und Arbeiten für ein Start-up Und so träumen viele Gründer von einem Einhorn wie Airbnb, Uber oder WeWork. Was dabei aber verloren geht, sind die \\\"Geschichten der ganz normalen Gründerinnen und Gründer, die für ihren Job brennen wie nur wenige andere Menschen in diesem Land\\\", erklärt Julian Leitloff, \\\"die Jahr für Jahr Menschen einstellen und sich verausgaben, um ihrem Traum nur ein kleines Stückchen näher zu kommen. Die dabei oft nicht erkennen, dass sie mit ihrem selbstbestimmten Leben den Traum bereits leben - und jeder zukünftige Gründer von ihnen so viel lernen kann.\\\" Diese Lücke möchte der Unternehmer nun schließen und erzählt die Geschichte seiner Gründungen, die nie Einhörner hervorbrachten und trotzdem erfolgreich waren. Die Einblicke sind sehr persönlich, er nimmt uns mit zu dem Moment, in dem er seinen besten Freund entlassen musste, Investoren ihm den Jahresurlaub kürzten und die Beziehung zu seiner Freundin auf der Kippe stand. Dabei lernt man auch die deutsche Start-up-Szene kennen, die von einem Höher-Weiter-Schneller und dem Überbieten der Wochenarbeitszeit geprägt ist, die aber laut Leitloff in den vergangenen Jahren auch erwachsener und professioneller geworden ist. Genauso wie der Unternehmer selbst. Im letzten Teil seines Buches zeigt Leitloff, wo er heute steht. Er ist CEO und Gründer des Blockchain-Start-ups Fractal und kann dort seine Erkenntnisse aus früheren Gründungen einbringen. Kein Einhorn, aber ein erfolgreiches Unternehmen. Und die Frau hat er auch bekommen.
Roter-Reiter-Fazit<\\/b> Julian Leitloff gibt Einblicke in das Leben eines jungen Gründers und in die deutsche Start-up-Szene und - Überraschung - es ist nicht alles Gold, was glänzt. Der Unternehmer macht anderen mit seiner Geschichte Mut und zeigt, wie man glücklich sein kann, auch wenn man nicht das nächste Einhorn gründet.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2017-11-17 11:37:32","moduleId":56965,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":32798255,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Best of Business-Günter<\\/b>\\n \\n \\nEs gibt Menschen, die geben ihrem Auto einen Namen. Oder ihrem Smartphone. Ihrem Kuscheltier sowieso. Stefan Frädrich, promovierter Mediziner und Experte für Selbstmotivation, hat seinem inneren Schweinehund einen Namen gegeben. Er nennt ihn Günter. Genau genommen ist Günter nicht der innere Schweinehund von Stefan Frädrich, sondern von uns allen. ...\\n\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2017-11-17 11:36:41","moduleId":50389,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":31818247,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Kapitalbeschaffung und Beteiligung \\\"auf dem kleinen Dienstweg\\\"<\\/b>
\\nViele interessante und erfolgversprechende unternehmerische Ideen werden nicht umgesetzt, weil den (Jung-) Unternehmern das Geld fehlt bzw. die Finanzierung nicht steht. Gleichzeitig gibt es eine große und wachsende Zahl von Privatpersonen, die gerne mit einem überschaubaren Betrag Start-ups unterstützen und be ...\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2017-11-17 11:36:41","moduleId":33680,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":30469494,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Alles, aber wirklich alles, über den Businessplan<\\/b>\\n \\n \\nExistenz- und Firmengründer kommen an einem Businessplan nicht vorbei. Doch das ist leichter gesagt als getan. Die meisten Existenzgründer sind zwar fachlich versiert, haben aber nicht den leisesten Schimmer, wie man einen Businessplan erstellt. Diesen Menschen will Bernhard Plum mit seinem Buch \\\"Mein Business-Plan\\\" helfe ...\\n\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2017-11-17 11:36:41","moduleId":39595,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":29816608,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Business-Punk provoziert das Establishment\\n<\\/b>
\\nWeil sie nicht das Bier fanden, das ihnen schmeckte, gründeten die beiden Schotten James Watt und Martin Dickie im Jahr 2007 kurzerhand ihre eigene Brauerei, nannten sie BrewDog und mischten schon bald den britischen Biermarkt auf. Denn schnell stellte sich heraus, dass das von Watt und Dickie hergestellte Bier nic ...\\n\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2017-11-17 11:36:41","moduleId":39597,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":29003115,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Ratgeber für Finanzberater und solche, die es werden wollen\\n<\\/b>
\\nEs gibt Bücher, die können noch so exzellent sein, sie werden trotzdem nie in den Bestsellerlisten von Spiegel, Stern & Co. auftauchen. Weil die Zielgruppe, an die sie sich wenden, einfach sehr überschaubar ist. Zu diesen Büchern zählt auch das \\\"Das Handbuch für Finanzberater\\\" von Peter Scherbening. ...\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2017-11-17 11:36:41","moduleId":39599,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":29816619,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wenn die Zeit gekommen ist, das eigene Ding zu machen\\n<\\/b>
\\nWenn Sie ein Business aufziehen wollen, sollte dieses Buch Ihre erste Investition sein. Es ist der Klassiker der Gründungsliteratur, ein Hand- und Arbeitsbuch in einem. Und weil Sie dieses Buch im Prozess der Gründung mit 100%iger Sicherheit vorwärts und rückwärts lesen werden, ist es als hochwertiges Ringbuch an ...\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}"}]},"rootNode":{"LId":null,"MT":"","CIds":[1,6,93171,135874,135880,147774,154830,130451,37443,130140,137709,130024],"PId":null,"AQ":true,"s":"","MD":"","id":1000,"PN":"Übersicht"}},window.LibriProperties={"propertiesMap":{"/Backend/Datenimport/Tolino/ResellerId":"80","/Bestellung":"ONLINE","/Bestellung/Click and Collect/Adresse erforderlich":false,"/Bestellung/Geschenk/Grusskarten-Ids":"12,13,14,15","/Bestellung/Geschenk/Kosten":200,"/CMS/Legacy-Shop-Link/Anzeige":true,"/Checkout/Stoerer-Banner/Aktiv":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Allgemeiner Teil":"Bei Verwendung von Kreditkarten kann es bei einigen Banken auf deren Seite derzeit zu Problemen kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall eine andere Zahlart auszuwählen.","/Checkout/Stoerer-Banner/Click and Ship Teil":"","/Global/CMS/Header-Link-Dokumentation":"https://support.libri.de/de/support/solutions/101000255132","/Global/CMS/Header-Link-Hilfe":"https://libri-support.de/libri-shopline-hilfe/","/Global/FeatureToggles/Content-Tracking im CMS konfigurierbar":false,"/Global/FeatureToggles/LazyLoadArticleImages":true,"/Global/FeatureToggles/Mitarbeiter-Empfehlung auf ADS konfigurierbar":true,"/Global/Gendern/Erweiterte Anreden":true,"/Global/IsProductionSystem":false,"/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Dienstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Donnerstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Freitag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Mittwoch":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Montag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Samstag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Dienstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Donnerstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Freitag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Mittwoch":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Montag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Samstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Gueltigkeitshinweis":"Am nächsten Werktag in der Buchhandlung abholbereit","/Shop/Artikel/Artikel-Ausschluss mit EAN-Start":true,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/API-Format":"Keine","/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/Cross-Channel-Verfuegbarkeit aktiviert":false,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/InModulenDeaktiviert":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Aktiv":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Refresh-Intervall":0,"/Shop/Artikel/Recommendation Service/Aktiv":true,"/Shop/Bestellung/Kontaktdaten AH-Filiale":true,"/Shop/Consent Management/Aktiv":true,"/Shop/Consent Management/HTML-Module ohne Consent-Kategorie anzeigen":true,"/Shop/Googlemaps/APIKey":"AIzaSyAPU04aNoPfIag6fQl768QOTDAE-rvzNd8","/Shop/Gutschein/Einloesung mehrerer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Kauf mehrerer identischer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Maximale Anzahl von Gutscheinen pro Bestellung":15,"/Shop/Gutschein/Primärer Gutscheintyp":"ASP","/Shop/Header/Standorte/Label":"","/Shop/Header/Standorte/NavigationId":138028,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeichen pro Zeile":70,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeilen":20,"/Shop/Impressum/Minimale Anzahl Zeilen":6,"/Shop/Impressum/Option 'Eigenes Impressum' aktiv":true,"/Shop/MCK/Suche/aktiv":true,"/Shop/Media/ImageServerUrlSuffix":"/daz4ed","/Shop/Socialmedia/FacebookAppId":"1859304350756481","/Shop/Socialmedia/Teilen/Aktiv":true,"/Shop/Suche/PMMS/Aktiv":false,"/Shop/Tolino/Generische Domain des Tolino-Webreaders":"lore.shop-asp.de","/Shop/Tolino/Pfad epub":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad pdf":"/pdfreader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum Tolino-Webreader":"/library/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum anonymen Tolino-Webreader":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Webreader Basis URL":"https://webreader.mytolino.com","/Shop/Tracking/Matomo/Aktiv":true,"/Shop/Tracking/Matomo/Base-URL":"https://ma.shop-production.production.libri.cloud/","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID des Buchhändlers":"55","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID für Libri":"45","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Buchhändler":"","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Libri":"hXRfou1D","/Shop/TrustedShops/Enabled":true,"/Shop/TrustedShops/ShopId":"X56E322D065690C73E2182D21301FF377","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis mit Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen oder mit unserem lokalen Bringservice nach Hause liefern lassen","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis ohne Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen","/Texte-M3/Warenkorb/PPX-Hinweistext":"Express-Checkout - bequem an Ihre bei Paypal hinterlegte Anschrift bestellen - keine Abholung in der Buchhandlung möglich","/Texte-M3/eBooks/Hinweistext Fixed-Layout":"Dieser Titel wird im Fixed Layout-Format angeboten. Diese optimierte Darstellung für Bilder und Grafiken wie in Comics und Manga wird aktuell vom tolino webreader und der tolino app (Android) unterstützt. Bitte beachten Sie, dass Fixed Layout-eBooks keine Änderung der Texteinstellungen (wie z. B. Schriftart oder Schriftgröße) erlauben.","/Texte/Magazin/Meta/Description":"Die besten Bücher zu Wirtschaft, Management und beruflichem Erfolg auf einen Blick. Sichere Bestellung. Schnelle Lieferung.","/Texte/Magazin/Meta/Title":"Bücher vom Buchhändler","/WSAPI/Navigation/HomeNode-ID":1001,"/WSAPI/Payment/Computop/3D-Secure/update":true,"/WSAPI/Payment/Computop/template":"libri_update_SRID"},"propertiesHash":"AB5600E630169787D6AD8A8C23ADDD91"},window.LibriAffiliateData={"affiliateOrderEndTimes":{"sunday":"13:30","saturday":"13:30","tuesday":"12:30","friday":"12:30","thursday":"12:30","wednesday":"12:30","monday":"12:30"},"footerColumn1JSON":"{\"mode\":\"STANDARD\",\"standardLinks\":[{\"name\":\"Über Managementbuch.de\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"135601\"}},{\"name\":\"Kontakt zu unserer Redaktion\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"135603\"}},{\"name\":\"Schutzrechtsverletzung\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"135606\"}},{\"name\":\"Unsere Buchblogs\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"135607\"}},{\"name\":\"Newsletter managementbuch.de\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"145741\"}}]}","posMapLayoutVariant":"AT_BOTTOM","affiliateKnown":true,"dataPrivacy":null,"cssMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-css/","usesOwnScssForHtmlModules":false,"affiliateStyling":{"wellColor":"#EBE8DA","buyColor":"#665840","primaryColor":"#A51515","linkColor":"#A51515","headingsColor":"#E21A22","textColor":"#3F3F3F","buttonPrimaryTextColor":"#fff","buttonBuyTextColor":"#fff"},"renderedCssTimestamp":1552470313886,"footerColumn2JSON":"{\"mode\":\"STANDARD\",\"standardLinks\":[{\"name\":\"\",\"link\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"}}]}","htmlMediaSharedUrl":"https://media.buchhandlung.de//shared-cms/","fonts":{"headingsFont":{"fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontFamily":"Roboto Condensed","displayName":"Roboto Condensed","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/roboto-condensed/font-roboto-condensed.css","fontWeightNormal":"300","profiRoleRequired":false,"id":"HEADINGS_FONT_ROBOTO_CONDENSED_300_400","fontWeightBold":"400","fallbackFont":"sans-serif"},"textFont":{"fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontFamily":"Roboto Condensed","displayName":"Roboto Condensed","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/roboto-condensed/font-roboto-condensed.css","fontWeightNormal":"400","profiRoleRequired":false,"id":"TEXT_FONT_ROBOTO_CONDENSED_400_700","fontWeightBold":"700","fallbackFont":"sans-serif"}},"neededAction":"PROCEED","cmsMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-cms/","wsApiInfo":{"compileTime":"20250408-1313","displayTime":"08.04.2025 - 13:13","hostName":"wsapi01-app02@docker-wsapi","gitHash":"b82f018"},"replacementVariables":{"partnerServiceTelefon":"+49 69 830066-0","mandantSteuernummer":"","partnerAdresseStrasse":"Schumannstraße","mandantGeschaeftsfuehrer":"Alyna Wnukowsky (Sprecherin), Ulrich Vollmer","partnerRemiAdresse":"Managementbuch.de, Schumannstraße 155, 63069 Offenbach, info@juenger.de","mandantAdresseStrasse":"Friedensallee","mandantServiceEmail":"service@buchhandlung.de","mandantServiceTelefon":"+49 (0)40 333 777 337","mandantUmsatzsteuerID":"DE217908460","mandantAdresseHausnummer":"273","mandantAdressePLZ":"22763","partnerServiceFax":"+49 69 830066-66","partnerSteuernummer":"03523675848","partnerAdresseHausnummer":"155","partnerUmsatzsteuerID":"DE113536763","mandantAdresseOrt":"Hamburg","partnerAdresseOrt":"Offenbach","mandantNameRechtlich":"Libri GmbH","partnerServiceEmail":"info@juenger.de","partnerDomain":"www.managementbuch.de","partnerAdressePLZ":"63069","mandantHandelsRegister":"Amtsgericht Hamburg HRB 65430","partnerNameRechtlich":"Jünger Medien Verlag GmbH","mandantRemiAdresse":"Libri GmbH, Abteilung VS-Remi, Europaallee 1, 36244 Bad Hersfeld","partnerHandelsRegister":"HRB 6162 Offenbach am Main","partnerGeschaeftsfuehrer":"André Jünger"},"affiliateBenefits":[{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-book","id":2,"position":2,"text":"1 Million sofort lieferbar","title":"8,6 Millionen Titel,"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-truck","id":6,"position":6,"text":"für Bücher und Hörbücher","title":"Portofreie Lieferung"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-cloud","id":7,"position":7,"text":"Offenes System, integrierter eBook-Shop und tolino Cloud!","title":"Entdecken Sie die Vorteile der tolino Welt:"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-book","id":3,"position":3,"text":"zur Auswahl","title":"Über 4,5 Millionen eBooks"}],"shopMediaUrl":"https://media-all.buchhandlung.de/","posOrderByField":"CITY","countPointsOfSale":0,"token":"v1:1745639070807:H4sIAAAAAAAA_wEyAc3-ETMsDgAAAZZl5aRYABRBRVMvQ0JDL1BLQ1M1UGFkZGluZwCAABAAEKYepvdFBoBe4WQ4ArgUGrcAAADgSdnV1IYs7FwoHsyMAk3J29icrLG87tHHi14Ez_UdN9RxHOfXWlQFSY1Q9kHOeN2RK1oTuTcEyxNMyaI4cIXWCFTBwSwFGQxiRtDajh6LbKthWry1PNigEwzMenDBdi0IyAZ89JRZrS6KMbbRmtxyl1qRPbzaIpE6FNh-lS_HJw0IWkX4h73NYLpLaMY3Efvr4-fZv0V91jhoxhIlqErRr0WSihWljd3rWGwR6vdHTchD6zZK4Wjd6G6Y_8CnXMvPcvB0ED05NieRBsxdRdjGjtzCRl1LOWJG-eG8iF3t7rYAFM9NaSuZBXjreruZByy7cjGf2t0DKwnwmjIBAAA%3D","userAgentInfo":{"requiresDelayedAppStart":false,"supportsJsHistoryApi":true,"familyCode":"BOT","isFromFusionReader":false,"majorVersion":"","supportsTlsVersionsGreaterThan1":true,"isEReader":false,"supportsFixedPositioning":true,"familyName":"Robot/Spider","isMonochromeDevice":false,"isTolinoEInk":false,"isAndroid":false,"minorVersion":"","isIos":false},"shopVariant":"DESKTOP","posInfoPageNaviNodeId":"","affiliate":{"individualColorsTimestamp":1396427338005,"mobileShopVollsortimentEnabled":true,"cmsConfig":{"basicSettings":null,"imprint":null},"contractType":"PROFI","socialMediaLinkInstagram":"","contractingPartnerImageUrl1":"","lookAndFeelNr":2,"contractingPartnerImageUrl2":"","socialMediaLinkTiktok":"","socialMediaLinkSnapchat":"","customerCommunicationEnabled":false,"faviconUrl":"AFFILIATE/bbf971ed8eefc9cd/5b/a57acc71b0b33e-1501840398028.jpg","pickupAnywhereAffiliate":false,"taxOffice":"","pickupAffiliate":false,"addressCity":"Offenbach","benefitLinkType":"","mobileLogoLarge":"AFFILIATE/bbf971ed8eefc9cd/4e/f06b2f85736acf-1552470300142.jpg","affiliateLegalName":"Jünger Medien Verlag GmbH","director":"André Jünger","unparsedSubDomain":"","taxNumber":"03523675848","affiliateId":"bbf971ed8eefc9cd","tradeRegister":"HRB 6162 Offenbach am Main","mobileShopEnabled":true,"socialMediaLinkTwitter":"","salesTaxId":"DE113536763","addressPhone":"+49 69 830066-0","domain":"www.managementbuch.de","shortName":"managementbuch","pickupServicesConfig":"{\r\n \"giftWrappingEnabled\":false,\r\n \"isClickAndCollectEnabled\":false,\r\n \"isClickAndShipEnabled\":false\r\n}","socialMediaLinkTumblr":"","socialMediaLinkYoutube":"","mobileShopOnly":false,"shopName":"Managementbuch.de","mobileLogoSmall":"AFFILIATE/bbf971ed8eefc9cd/4e/f06b2f85736acf-1552470300142.jpg","onlineAffiliate":true,"benefitLogo":"","desktopLogo":"AFFILIATE/bbf971ed8eefc9cd/4e/f06b2f85736acf-1552470300142.jpg","unparsedDomain":"www.managementbuch.de","mobileShopTolinoEnabled":true,"mobileLogoGrey":"AFFILIATE/bbf971ed8eefc9cd/ca/90df96226ab48c-1501154085675.jpg","mobileLogoMedium":"AFFILIATE/bbf971ed8eefc9cd/4e/f06b2f85736acf-1552470300142.jpg","email":"info@juenger.de","addressZip":"63069","clientId":1,"migratedToM3":true,"contractingPartnerUrl1":"","contractingPartnerUrl2":"","hasIndividualColors":true,"socialMediaLinkPinterest":"","socialMediaLinkXing":"","benefitLinkTarget":"","socialMediaLinkLinkedIn":"","urlNumber":90007985,"addressStreet":"Schumannstraße","socialMediaLinkFacebook":"","addressStreetNumber":"155","unencodedAffiliateId":8277},"headerVariant":"DEFAULT","tokenType":"ANONYMOUS"},window.LibriAffiliateData.textFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.textFont.fontUrl,window.LibriAffiliateData.headingsFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.headingsFont.fontUrl,Object.freeze||(Object.freeze=function(i){return i}),window.location.origin||(window.location.origin=window.location.protocol+"//"+window.location.hostname+(window.location.port?":"+window.location.port:"")),Function.prototype.bind||(Function.prototype.bind=function(i){if("function"!=typeof this)throw new TypeError("Function.prototype.bind - what is trying to be bound is not callable");var t=Array.prototype.slice.call(arguments,1),e=this,n=function(){},o=function(){return e.apply(this instanceof n?this:i,t.concat(Array.prototype.slice.call(arguments)))};return n.prototype=this.prototype,o.prototype=new n,o}),window.matchMedia||(window.matchMedia=function(){"use strict";var i=window.styleMedia||window.media;if(!i){var t,e=document.createElement("style"),n=document.getElementsByTagName("script")[0];e.type="text/css",e.id="matchmediajs-test",n.parentNode.insertBefore(e,n),t="getComputedStyle"in window&&window.getComputedStyle(e,null)||e.currentStyle,i={matchMedium:function(i){var n="@media "+i+"{ #matchmediajs-test { width: 1px; } }";return e.styleSheet?e.styleSheet.cssText=n:e.textContent=n,"1px"===t.width}}}return function(t){return{matches:i.matchMedium(t||"all"),media:t||"all"}}}())